Radentscheid Kassel

Die Initiative zur Förderung des Radverkehrs in Kassel

Wir setzen uns für den verstärkten Ausbau der Infrastruktur für den Radverkehr in Kassel ein. Dazu haben wir 2018 ein Bürgerbegehren durchgeführt, dass im September 2019 in einem Beschluss der Kasseler Stadtverordnetenversammlung mit einer Teilübernahme unserer Ziele gemündet ist.

 

Unsere 8 Ziele für Kassel:

  1. Planung nach aktuellem Stand der Technik
  2. Kontinuierliche Führung des Radverkehrs
  3. Sichere und komfortable Radverkehrsanlagen an Hauptverkehrsstraßen
  4. Nebenstraßen als komfortable durchgängige Routen
  5. Sichere Nebenstraßen im Umkreis von Schulen und Kindergärten
  6. Sichere Kreuzungen für Fuß- und Radverkehr
  7. Mehr Abstellanlagen für Fahrräder
  8. Kampagnen zur besseren Akzeptanz des Radverkehrs

 Hier der ausführliche Inhalt unserer Forderungen.

 

Die Umsetzung unserer Forderungen kommt aus unserer Perspektive allen Bürger*innen zugute und wird die Lebensqualität in unserer Stadt steigern!

 

Der Radentscheid Ziele wird unterstützt vom AstA der Uni Kassel, dem ADFC, dem VCD, dem Umwelthaus Kassel sowie dem BUND Kassel, der Fachschaft ASL und dem Projekt backtotheroads.

Poolnudel-Tour am 19.09.2018 - Foto: Johannes Hetzer
Poolnudel-Tour am 19.09.2018 - Foto: Johannes Hetzer
Übergabe der Unterschriften am 12.11.2018 - Foto: Johannes Hetzer
Übergabe der Unterschriften am 12.11.2018 - Foto: Johannes Hetzer

Aktuelles

02.03.2023 - Demontration für eine legale Querung der Karlsaue

19.01.2023 - Petition für eine legale Querung der Karlsaue

Wer zwischen den Kasseler Stadteilen Südstadt und Waldau mit dem Rad fahren will, muss große Umwege in Kauf nehmen: Die direkte Verbindung quer durch die Karlsaue von der Menzelstraße zum Auedamm auf Höhe der Kunstuni ist nicht für den Radverkehr geöffnet. Obwohl hier ein sehr breiter Weg vorhanden ist, sperrt sich die staatliche Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) seit Jahren gegen die Legalisierung der wichtigen Radwegeverbindung und hat mittlerweile sogar einen privaten Sicherheitsdienst zur Drangsalierung der Radfahrenden engagiert. Leider sind die Verhandlungen zwischen Stadt Kassel und MHK zu diesem Thema gescheitert. Die HNA berichtet darüber.

 

Der ADFC Kassel hat deshalb eine Online-Petition für eine legale Fahrradquerung der Karlsaue gestartet. Bitte unterstützt diese Petition mit eurer Unterschrift und informierte Eure Freunde und Bekannte!

Weitere Informationen...

Newsletter

Radentscheid Trailer

Kinotrailer von Felix Kramer für den Radentscheid Kassel während der Unterschriftensammlung im Sommer/Herbst 2018